Webinare
Serienaktivitäten zum Landing Service "Going Global": Wie man in Österreich Geschäfte macht
20. Juli 2022 - Mag. Michael Ibesich & Per Neuburger
Mag. Michael Ibesich und Per Neuburger präsentierten vor Mitgliedern der Cathay Group in China zum Thema "How to do Business in Austria". Der Vortrag fand im Rahmen der Online-Seminarreihe "ChinaGo" der Cathay Group statt, die Schulungen für chinesische Unternehmen im Ausland anbietet. Mag. Ibesich und Herr Neuburger behandelten Themen wie Österreichs allgemeine Wirtschaftslandschaft, Schlüsselindustrien, Unternehmensgründung in Österreich, Gesellschaftsformen und Streitbeilegung.
Leitlinien für eine vereinfachte internationale Vertragsgestaltung: Ein umfassender Überblick
10. Februar 2022 - Per Neuburger
Nach dem allgemeinen (operativen, wirtschaftlichen, finanziellen) Verständnis eines Unternehmensprojekts fasst dieser Überblick die Schritte zur internationalen Vertragsgestaltung in einem High-Level-Überblick im Hinblick auf die "Six Lessons Learned from a 2021 Survey with In-House Counsels of ACC/ILAN conducted as an ACC/Primerus International Contract Project" zusammen, wie sie zwischen der Leitung des Primerus IPC Committee und ACC ILAN diskutiert wurden.
APAC: Leitlinien zur vereinfachten internationalen Vertragsgestaltung: Ein Überblick auf höchster Ebene
9. Februar 2022.
Schiedsgerichtsbarkeit vs. Rechtsstreit: Die Wahl des besten Forums für eine Rechtsstreitigkeit
13. Januar 2022 - Klaus Oblin
Rechtsstreitigkeiten und Schiedsverfahren haben je nach den Besonderheiten der Rechtsangelegenheit und den Bedürfnissen der beteiligten Parteien Vor- und Nachteile. Die Wahl der Streitbeilegungsmethode hängt von der Strategie ab, die erforderlich ist, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Es gibt keine eindeutige Formel, mit der sich das beste Forum für die jeweilige Angelegenheit ermitteln ließe, aber die Beratung durch einen erfahrenen Anwalt für Wirtschaftsrecht hilft bei der Abwägung der Optionen.
Webinar: Internationale Schiedsgerichtsbarkeit meistern - Mehrparteien- und Mehrvertragsprobleme meistern
Juni 01, 2021 - Neva Cirkveni & Sharon Schmidt
Die Globalisierung und die wachsende internationale Abhängigkeit des Handels haben zu einer raschen Zunahme komplexer Streitigkeiten mit mehreren Parteien und Verträgen geführt. In diesem Webinar erörtern die OBLIN-Anwältinnen Sharon Schmidt und Neva Cirkveni die Herausforderungen und Bedenken, die diese Streitigkeiten im Rahmen der internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit mit sich bringen. Sie beleuchten die Probleme nicht nur aus theoretischer Sicht, sondern bieten auch wichtige Überlegungen und praktische Hinweise für in verschiedenen Rechtsordnungen tätige Schiedsrechtler.
Webinar: Schiedsgerichtsbarkeit ist üblich und zivil
19. Januar 2021 - Neva Cirkveni & Sharon Schmidt
Die OBLIN-Anwältinnen Sharon Schmidt und Neva Cirkveni geben einen Überblick über die Unterschiede zwischen Handelsschiedsverfahren in Common Law- und Civil Law-Ländern. Die Präsentation deckt sowohl grundlegende Verfahrensfragen als auch spezifische Themen von Interesse ab, wobei stets ein Vergleich zwischen Common Law- und Civil Law-"Ansätzen" gezogen wird. Konkrete Themen sind u.a. (i) (Un-)Vorteile der Schiedsgerichtsbarkeit im Vergleich zu Gerichtsverfahren in jeder Rechtstradition; (ii) Auswahl der Gerichtsbarkeit, der Institution und des anwendbaren materiellen Rechts; (iii) Finanzierung, Auswahl des Gerichts und des Verfahrens einschließlich (virtueller) Anhörungen; und (iv) Vollstreckung des Schiedsspruchs einschließlich Rückverfolgung und Einfrieren von Vermögenswerten.