Konferenzbericht: EALG Herbsttagung in München 2024
16. Februar 2024
Ein besonderer Höhepunkt war der Vortrag von Patrick Rohde von Deminor über Drittfinanzierung in internationalen Streitfällen. Er erläuterte, wie die Finanzierung durch Dritte die finanzielle Landschaft komplexer Rechtsstreitigkeiten und Schiedsverfahren umgestaltet und es den Kunden ermöglicht, verdienstvolle Ansprüche zu verfolgen, ohne die finanzielle Belastung zu tragen.
Die wichtigsten Punkte waren:
Risikomanagement und Zugang zum Recht: Rohde betonte, dass die Finanzierung durch Dritte die finanziellen Risiken mindert und den Klägern gleiche Ausgangsbedingungen verschafft.
Strategische Vorteile: Er erörterte, wie die Finanzierung es den Parteien ermöglicht, ihre Ressourcen strategisch einzusetzen und gleichzeitig die Kontrolle über die juristische Strategie und die Vergleichsentscheidungen zu behalten.
Markttrends und rechtliche Herausforderungen: Es wurden Einblicke in die sich entwickelnden rechtlichen Rahmenbedingungen und die zunehmende Akzeptanz der Finanzierung durch Dritte bei internationalen Handelsstreitigkeiten gegeben.
Im Anschluss an die Präsentation fand eine Diskussionsrunde mit Martha Szabó-Annighöfer, Partnerin bei Lieff Cabraser Heimann & Bernstein, LLP, Klaus Oblin und Stefan Choi statt, die beide häufig mit Deminor in deutschen und österreichischen internationalen Handelsstreitigkeiten und Schiedsverfahren zusammenarbeiten.
Die Diskussion umfasste:
Praktische Erfahrungen: Beide Referenten berichteten von ihren Erfahrungen aus der Praxis und beleuchteten die strategischen Vorteile und Herausforderungen der Zusammenarbeit mit Drittfinanzierern in grenzüberschreitenden Streitigkeiten.
Auswirkungen auf die Prozessstrategie: Sie betonten, wie sich die Finanzierung auf die Prozessstrategie auswirkt, einschließlich einer verbesserten Verhandlungsposition und Ressourcenverteilung.
Transparenz und Ethik: Das Gespräch befasste sich auch mit ethischen Erwägungen und der Bedeutung von Transparenz zur Wahrung der Integrität von finanzierten Verfahren.
Der engagierte Dialog zwischen Klaus Oblin und Stefan Choi vermittelte den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die praktischen Auswirkungen der Drittmittelfinanzierung und untermauerte deren wachsende Rolle in der internationalen Streitbeilegung. Die EALG-Herbsttagung 2024 unterstrich die Bedeutung innovativer Finanzierungslösungen für die Gestaltung der Zukunft von internationalen Handelsstreitigkeiten und Schiedsverfahren.


